Die Nominierten für den Deutschen Hörbuchpreis 2013 stehen fest. 18 Neuproduktionen aus 2012 sowie drei herausragende verlegerische Leistungen haben es ins Finale um den begehrten Preis geschafft. Eine Nominierungsjury hat die preiswürdigsten Produktionen ausgewählt. 80 Verlage hatten insgesamt 291 Titel für den Wettbewerb eingereicht. „Die Nominierten für den Deutschen Hörbuchpreis 2013 stehen fest“ weiterlesen
Michelle Obama für Hörbuch-Grammy nominiert

US-Präsident Barack Obama hat schon zwei – jetzt ist auch seine Frau Michelle für einen Grammy nominiert – in der Kategorie „Best Spoken Word Album“. Ihr Buch “American Grown” ist eine Mischung aus Garten-Ratgeber, Kochbuch und Geschichte des Weißen Hauses. Darin gibt Obama, die das Buch auch selbst gesprochen hat, Einblick in den Küchengarten ihres Wohnsitzes, den sie seit 2009 mit Gemüse, Obst und Kräutern bepflanzt. Dem US-Promimagazin Poeple sagte sie: „Diese Nominierung ist nicht nur für mich eine große Ehre, sondern für alle, die zu dem Garten und dem Hörbuch beigetragen haben, von den Mitarbeitern des National Parks Service über die Köche im Weißen Haus bis hin zu unserem Imker.“
Mitstreiter für Lesefest-Verein gesucht
Der Verein „Lesefest – Netzwerk Leseförderung“ mit Sitz in Geisenheim, Hessen, sucht Verstärkung. Vor allem für die Vorstandsarbeit würden Mitstreiter gesucht, berichtet der Wiesbadener Kurier. Am 13. Dezember finde die Mitgliederversammlung statt, noch seien jedoch keine Kandidaten für die Ämter Schriftführer und Kassierer in Sicht.
Der Lesefest-Verein habe unter Leitung der Literaturpädagogin Sabine Stemmler im Rheingau-Taunus-Kreis über Jahre ein kreisweites Lesefest aufgebaut, heißt es in dem Bericht weiter. In diesem Jahr hätten erstmals alle Städte und Gemeinden im Rheingau-Taunus-Kreis teilgenommen. An 120 Orten lasen Autoren aus ihren neuen Büchern, Kinder und Jugendliche konnten Fragen stellen; viele hätten sich von der Begeisterung für das Lesen anstecken lassen.
Das Festival will dazu beitragen, das Thema Lesen zu den Kindern zu bringen, Lehrer und Eltern einzubeziehen und Akteure zu vernetzen.
Das Lesefest finanziert sich weitgehend aus Spenden- und Sponsorengeldern.
Links:
Netzwerk Leseförderung Rheingau-Taunus e.V.
Artikel im Wiebadener Kurier